Georges Prêtre: Lieblingsdirigent der Callas wie der Wiener stirbt mit 92
Da hat sich Alexander Pereiras (auch bald 70!) Vorliebe für ältere Herren dann doch wieder mal ausgezahlt. Neben den Santis, Nuccis, Raimondis gelang es ihm Anfang 2016, noch einmal den schon...
View ArticleLeontyne Price 90: Die schönste Verdi-Perle des 20. Jahrhunderts
Eine Perle, weich schimmernd und milchig zart, ist an sich schon ein besonderes Phänomen. Zum Rarissimum wird sie, wenn es sich um ein schwarzes Exemplar handelt. Eine solche schwarze Perle ist die am...
View ArticleEin Jahrhundertstilist: Nicolai Gedda mit 91 Jahren gestorben
Heute wird Leontyne Price 90 und wie jetzt bekannt wurde, ist ein andere Jahrhundertsänger bereits am 8. Januar im Alter von 91 Jahren gestorben: Nicolai Gedda. Eine der Besten, ein grandioser...
View ArticleDer König der deutschen Bässe: Kurt Moll ist tot
Gemütvoll. Ein so schön altmodisches wie komisches deutsches Wort. Weil es auch das Gegenteil davon impliziert: Zu einer bestimmten Zeit waren die gemütvollsten Deutschen nicht selten auch die...
View ArticleOn the Festspiel-Road: Salzburg
Die Anreise. Bequem und pünktlich. Trotz dreimal Umsteigen. Nur das WLAN geht im ICE nicht und wird im EC Richtung Klagenfurt vermisst. So mancher professionelle Festspielpilger kasteit sich fromm und...
View ArticleEdle Einfalt: Gundula Janowitz zum 80. Geburtstag
Schon vor der rothaarigen Barockelfe Emma Kirkby konnte man hören, wie eine Jungfrau im Sopranfach klingt: Man muss sich nur den zauberischen Klängen von Gundula Janowitz hingeben. Wie Nikolaus...
View ArticleEin Glückfall für die Dirigentenwelt: Mariss Jansons wird heute 75
Sein Vater Arvids Jansons wurde nur 70 Jahre alt, bevor ihn ein Herzinfakt am Pult niederstreckte. Mariss Jansons wäre es 1996 bei einer La Bohème“-Aufführung fast ähnlich gegangen. Doch heute darf...
View ArticleHimmelsgruß: Edith Mathis, leisester der lyrischen Soprane, wird 80
Sie hat das Mozart-Bild nicht nur einer Generation geprägt. Mit ihrem geradlinigen, instrumental, fast ohne hörbares Atmen in schönsten Legato-Bögen geführten Sopran verkörperte die am 11. Februar...
View ArticleLinz: Das Brucknerhaus startet neu durch – mit Bruckner
Vor dem Festival ist nach dem Festival. In Österreich sind Salzburg, Bregenz, Mörbisch vorüber, auch Grafenegg ist ausgeklungen und in den Städten kommt erst langsam die Saison auf Touren. Doch schon...
View Article„Definitive Ablehnung“: Christian Thielemann will Nikolaus Bachler...
„Ich hatte im Vorfeld in mehreren Schreiben und Gesprächen unmissverständlich deutlich gemacht, dass eine Zusammenarbeit mit Herrn Nikolaus Bachler bei den Osterfestspielen nicht in Betracht kommt....
View Article